Im Rahmen meiner Arbeit für das DDR Museum bin ich zufällig auf den DDR-Spieleklassiker "Raummühle" gestoßen: ein einfaches, aber spannendes Brettspiel für zwei Personen. Die Besonderheit ist, dass das Spielprinzip die dritte Dimension nutzbar macht.
Und ich habe mich 30 Jahre zurück erinnert: Im Mai 1992 veröffentlichte das Amiga Magazin das Spiel "SOGO" als Programm des Monats - mit einer für damalige Verhältnisse außergewöhnlich realistischen 3D-Grafik. In diesem Spiel liegen auch meine Wurzeln für die Beschäftigung mit Computergrafik überhaupt.
Mein Plan war schnell gefasst: eine moderne Browser-Variante dieses Spiels zu schaffen, die das grafische Feeling von damals aufgreift, aber als vernetztes System weltweit Spieler zusammen bringen kann.
PS: Das Spiel ist nicht barrierefrei.
Ein vergleichsweise unbekanntes, aber faszinierendes Brettspiel mit einem simplen, überraschenden Spielprinzip.